Wir schließen die Messkette
Wie kaum ein anderes Labor steht das Decom Prüflabor für Know-How in der Gewindemessung.
Hierbei steht die ganzheitliche Betrachtung im Mittelpunkt. Ob kleinste Gewinde (ab M 0,3) oder Großbauteile – ob zylindrisch oder Kegel. Wir haben über die Jahre ein sehr großes Spektrum an Erfahrungswerten gesammelt.
Spezialgewinde wie z.B. mit negativen Flankenwinkel oder Gewinde mit extremen Steigungen – wir lösen die Messaufgabe. Unsere Messergebnisse überprüfen wir regelmäßig auch international mit nationalen Instituten wie dem NIST in den USA. In Forschungsprojekten wie zum Beispiel mit der PTB erweitern wir kontinuierlich unser Wissen. Und davon profitieren dann Sie als Kunde! Mehr zum Thema Gewinde
Verzahnungen gehören wie Gewinde zu einem unserer Schwerpunkte. Wir messen kleinste Verzahnungen wie für die Medizintechnik oder große Zahnräder wie für die Windradherstellung. Dabei greifen wir auf unser breites Portfolio an Messeinrichtungen zurück – immer mit dem Ziel unseren Kunden ein optimales Ergebnis für ihre Messaufgabe liefern zu können. Dabei geht unsere Dienstleistung deutlich über das reine i.O./n.i.O. hinaus –
bei Problemen helfen wir gerne beratend bei der Optimierung ihrer Produkte und Prozesse. Mehr zum Thema Verzahnungen.
Optische Messgeräte verdrängen zunehmend traditionelle Messverfahren in Fertigungsprozessen. Wir helfen bei der Kalibrierung dieser Geräte und deren Referenzmaßstäbe. Egal ob Kalibrierungskreuze und -platten, Rillennormale oder Gitter – wir kalibrieren ihre optischen Normale. Natürlich unter genormten Laborbedingungen mit modernsten Messeinrichtungen.
Neben der klassischen Prüfmittelüberwachung bieten wir eine Vielzahl von Zusatzdienstleistungen an. Dazu gehört u.a. auch die optische Vollerfassung von Bauteilen und Erstmustern. Mittels einem ATOS System aus dem Hause GOM erfassen wir unter Laborbedingungen das Bauteil und überführen die Datenpunkte wenn gewünscht in ein Datenmodel. Aus diesem kann dann entweder ein CAD Datensatz gewonnen werden oder dieser mit einem vorhandenen Datensatz umfänglich verglichen werden. Der Falschfarbenvergleich zu den Solldaten ermöglicht es, umfassend eine Aussage zum Bauteil gegenüber den Konstruktionsdaten zu treffen.
Nicht für jeden Produzenten ist es sinnvoll für alle notwendigen Merkmale eines Bauteils die passenden Messeinrichtungen vorzuhalten. Seit mehr als 30 Jahren ist das Decom Prüflabor Dienstleister für eine Vielzahl von Kunden. Wir garantieren neben Kompetenz in messtechnischen Fragen natürlich auch einen verantwortlichen Umgang mit ihren Informationen und Daten. Datenschutz und Geheimhaltung unterliegen bei der Decom hohen Standards –
Messtechnik ist auch eine Frage des Vertrauens!
Unser Brot- und Buttergeschäft ist die Prüfmittelüberwachung. Hierbei übernehmen wir für Kunden gerne auch die Überwachung des gesamten Pools an Prüfmitteln. Egal ob Länge – unser Spezialgebiet – oder andere Größen wie Druck, Temperatur, Drehmoment, elektrische Größen.
Mehr zum Thema Prüfmittel